TP-Link VDSL-Router Archer VR300
Anwendungsbereich: Grafik, Enterprise, Gaming, Home, Consumer, Workstation, Basisanschluss: Analog (Annex A), Modemtyp: ADSL/ADSL2+, VDSL/VDSL2+, RJ-45 Anschlüsse: 4, RJ-45 Geschwindigkeit: 10/100 Mbit/s, WAN Anschlüsse: 1
AnnexA, 1200Mbps
ONLINE: Direktlieferung vom Lieferanten
Lieferkosten CHF 8.90, ab 150.- gratis. Post Priority (1~2 Tage), über 30 kg Spedition (2~4 Tage)
Dieses Produkt teilen:
TP-Link VDSL-Router Archer VR300
AC1200-Dualband-Gigabit-WLAN- VDSL/ADSL-Modemrouter (Annex A)
- WLAN Standard: 802.11a (Wi-Fi 2), 802.11b (Wi-Fi 1), 802.11g (Wi-Fi 3), 802.11n (Wi-Fi 4), 802.11ac (Wi-Fi 5)
- Frequenzband: 2.4 GHz; 5 GHz, für bis zu 1167 Mbit/s
- Basisanschluss: Analog (Annex A), 1 WAN, 4 LAN
- Gast-Netzwerk: Separater WLAN-Zugriff für Gäste zur Gewährleistung sicherer Internetvernetzung für Zuhause
- Firewall-Sicherheit: Unterstützt DoS, SPI Firewall, IP Addressing/Domain Filter, IP/MAC Address Binding
- Quality of Service: Priorisierung Ihrer gewünschten Endgeräte oder Apps.
Der TP-Link Archer VR300 holt das meiste aus Ihrer Internetverbindung heraus. Dank simultanem Dualbandbetrieb mit bis zu 867Mbps auf 5 GHz und 300 Mbps auf 2.4 GHz ist der Archer VR300 die ideale Wahl für störungsfreies 4k-HD-Videostreaming, Online-Gaming und andere datenintensive Anwendungen.
Superschnelles Breitband-Internet
Dank der neuesten VDSL2-Technologie kann der TP-Link Archer VR300 VDSL Breitbandgeschwindigkeiten von bis zu 100Mbps liefern, was fast 5-mal schneller ist als bei ADSL2+. Der TP-Link Archer VR300 dient Ihnen als DSL-Modem und WLAN-Router und kombiniert zwei Geräte in einem. Das integrierte DSL-Modem unterstützt alle gängigen DSL-Anschlüsse, einschliesslich VDSL2, ADSL2+, ADSL2 und ADSL.
Innovatives Antennen-Design und maximale Abdeckung
Dank der vier externen Antennen (im Lieferumfang enthalten) haben Sie auch in schwer erreichbaren Bereichen in Ihrem Zuhause eine gute WLAN-Verbindung. Dies ermöglicht eine bisher ungeahnte Reichweite und Stabilität der Netzwerkverbindung in Ihrem gesamten Haus oder Büro.
Einfache Einrichtung, Einfache Verwaltung
Dank der intuitiven, mehrsprachigen Weboberfläche ist die Einrichtung des TP-Link Archer VR300 so leicht wie nie zuvor. Die Tether-App ermöglicht dabei einfaches Netzwerkmanagement wie z.B. Einrichten von Zugangsbeschränkungen über jedes Android- und iOS-Gerät. Dank der TP-Link Tether-App und DDNS können Sie Ihr Gerät von überall aus sicher verwalten. Mit Hilfe der Zugriffsberechtigung können Eltern oder Administratoren die Nutzungsrechte von Kindern oder Mitarbeitern einschränken.
Gästezugang
Teilen Sie Ihr Netzwerk mit Ihren Gästen. Über einen einfach einzurichtenden Gast-Zugang sind auch Besucher sicher in Ihrem WLAN untergebracht.
Einfaches Verbinden via Knopfdruck WPS
Das System unterstützt die unkomplizierte, automatische Anmeldung über WPS (WLAN Protected Setup). Für die Einrichtung reicht ein Knopfdruck: WPS-fähige Netzwerkgeräte verbinden sich dann automatisch miteinander. Passende WLAN-Einstellungen werden übernommen und das Produkt ist sofort einsatzbereit.
Maximale Diskretion dank VPN-Unterstützung
Das Gerät unterstützt den Aufbau von VPN-Verbindungen und hilft Ihnen beim Schutz der Privatsphäre. Sobald für den Internetzugriff ein öffentlicher Zugang genutzt wird, kann der Datenverkehr von Dritten leicht mitgelesen werden. Nicht jeder Zugriff lässt sich über den direkten Weg verschlüsselt aufbauen, und selbst wenn Sie für bestimmte Vorgänge eine verschlüsselte Verbindung nutzen, bleibt die Information, wohin Sie sich gerade verbunden haben, einsehbar. Ein VPN-Tunnel löst beide Probleme, da eine Verschlüsselung sämtlicher Netzwerkpakete möglich ist. Derjenige, der den Datenverkehr des öffentlichen Zugangs möglicherweise mitliest, kann nur noch eine Verbindung zum VPN-Gateway erkennen – das tatsächliche Ziel bleibt ihm verborgen.
Quality of Service
Die QoS-Funktion dieses Geräts ermöglicht es Ihnen, Bandbreite für spezifische Geräte oder Applikationen zu reservieren. Indem Anwendungs- und Geräteinformationen sowie Bandbreitenbedarf erkannt werden, wird garantiert, dass hoch priorisierte Daten automatisch die bestmögliche Verbindung erhalten. QoS sorgt auch dafür, dass Anwendungen mit niedrigerer Priorität, wie etwa Datei-Downloads, nie komplett zum Stillstand kommen. Dies garantiert Ihnen auch bei einer hohen Auslastung des Netzwerks zuverlässige Leistung für wichtige Anwendungen.
WLAN-Standard 802.11ac
Der WLAN-Standard 802.11ac bietet Ihnen bis zu doppelt so viel Datendurchsatz wie ältere Standards. Die Steigerung gelingt zum einem, indem die Übertragungsbandbreite verbreitert wurde. Zusätzlich lässt sich mit 802.11ac die Anzahl der parallelen Datenströme (Multiple Input Multiple Output, kurz: MIMO) auf bis zu acht MIMO-Streams erhöhen, während im 802.11n-Standard maximal vier MIMO-Streams definiert sind. Auch grosse Datenbrocken wie Videos und Backups stellen mit dieser WLAN-Geschwindigkeit kein Problem dar.
Lieferumfang | |
---|---|
Lieferumfang |
|
Dimensionen | |
Tiefe |
|
Breite |
|
Höhe |
|
Schnittstellen | |
Basisanschluss |
|
Netzwerkeigenschaften | |
MU-MIMO |
|
Mobilfunk Standard |
|
Anwendungsbereich |
|
Modemtyp |
|
Antennenanschluss |
|
Antennengewinn Max. |
|
RJ-45 Anschlüsse |
|
RJ-45 Geschwindigkeit |
|
WAN Anschlüsse |
|
WLAN Standard |
|
Frequenzband |
|
WLAN Geschwindigkeit 2.4GHz |
|
WLAN Geschwindigkeit 5GHz |
|
WLAN Geschwindigkeit Max. |
|
WLAN Verschlüsselung |
|
WLAN on/off Schalter |
|
WPS |
|
Sicherheits Features |
|
Zusatzfunktionen |
|
Prozessor | |
Anzahl Prozessorkerne |
|
Taktfrequenz |
|
Arbeitsspeicher | |
Verbauter Arbeitsspeicher |
|
Datenanschlüsse | |
USB 2.0 Anschlüsse |
|
USB 3.0 Anschlüsse |
|
USB 3.1 Anschlüsse |
|
Versanddaten | |
Gewicht |
|
Volumen |
|
Dimensionen |
|
Once the user has seen at least one product this snippet will be visible.