Electrolux Einbauherd EB6SL4XCN A, Schwarz/Weiss
Energieeffizienzklasse EnEV 2020: Keine, Energieeffizienzklasse: A, Ausstattung: Innenbeleuchtung, Backblech, Kombigerät: Nein, Einbaunormen: CH 55, Eingangsspannung: 400 V
E Klasse A, 400V, 8.5 KW
ONLINE: Direktlieferung vom Lieferanten
Lieferkosten CHF 8.90, ab 150.- gratis. Post Priority (1~2 Tage), über 30 kg Spedition (2~4 Tage)
Dieses Produkt teilen:
Electrolux Einbauherd EB6SL4XCN A, Schwarz/Weiss
Einbauherd
- Einbaumodell: Ja, Einbaunormen: CH 55
- Das XL-Backblech bietet Ihnen mehr Platz für Ihre Backkünste
- Grillen Sie Ihre Lieblingsgerichte noch schneller mit der Grillstufe dieses Backofens
- Perfekte Backofen-Ausleuchtung ohne zu blenden, Halogenlampen
- Elektronische Backofenregelung, 50°C - 275°C
- Mit 5 Einschubhöhen
Einen Einbauherd platzieren Sie in einem passenden Umbauschrank in Ihrer Küche, so dass er sich automatisch dem Küchendesign anpasst. Indem er mehr oder weniger unauffällig in das einheitliche Einbaukonzept eingeht, sorgt er für ein harmonisches Küchenbild. Seine Vorteile kommen also besonders bei einer klassischen Küchengestaltung oder bei beschränkten Platzverhältnissen zum Zug. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass dank des Einbaus keine Lücken und Ritzen neben und hinter dem Gerät entstehen, die Sie nur mühsam reinigen könnten. Den Einbauherd verbinden Sie üblicherweise mit einem Kochfeld, das Sie entweder unabhängig (autark) oder über die Bedienelemente des Herdes steuern. Vergewissern Sie sich dabei unbedingt, dass das Kochfeld von der Grösse und den elektrischen Anschlüssen her auch zum Herd passt.
Vorteile eines Einbauherdes
Einen Einbauherd platzieren Sie in einem passenden Umbauschrank in Ihrer Küche, so dass er sich automatisch dem Küchendesign anpasst. Indem er mehr oder weniger unauffällig in das einheitliche Einbaukonzept eingeht, sorgt er für ein harmonisches Küchenbild. Seine Vorteile kommen also besonders bei einer klassischen Küchengestaltung oder bei beschränkten Platzverhältnissen zum Zug. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass dank des Einbaus keine Lücken und Ritzen neben und hinter dem Gerät entstehen, die Sie nur mühsam reinigen könnten. Den Einbauherd verbinden Sie üblicherweise mit einem Kochfeld, das Sie entweder unabhängig (autark) oder über die Bedienelemente des Herdes steuern. Vergewissern Sie sich dabei unbedingt, dass das Kochfeld von der Grösse und den elektrischen Anschlüssen her auch zum Herd passt.
Vor-Ort-Reparatur: Bei Garantiefällen im Rahmen der 2-jährigen Herstellergarantie repariert der Kundenservice des Herstellers Ihr Gerät kostenfrei vor Ort. |
Dimensionen | |
---|---|
Tiefe |
|
Breite |
|
Höhe |
|
Gewicht |
|
Volumen |
|
Kochfeld/Ofen | |
Mit Kochfeld |
|
Ausstattung |
|
Einbau | |
Einbaunormen |
|
Einbaumodell |
|
Weitere Informationen | |
Detailfarbe |
|
Allgemein | |
Funktionen |
|
Kombigerät |
|
Positionierung Temperaturanzeige |
|
Energie | |
Energieeffizienzklasse EnEV 2020 |
|
Eingangsspannung |
|
Anschlusswert |
|
Zertifizierungen | |
Energieeffizienzklasse |
|
Versanddaten | |
Gewicht |
|
Volumen |
|
Dimensionen |
|
Once the user has seen at least one product this snippet will be visible.