Zebra Technologies Etikettendrucker ZD421t 300 dpi USB, BT, WLAN, Cartridge
Drucktechnik: Thermotransferdruck, Stromversorgung: Netzbetrieb, Druckmedien: Etiketten, Schnittstellen: Bluetooth, WLAN, USB, Medien Abschneidevorrichtung: Nein, Gehäuse Bauart: Desktop
Thermo Transfer Cartridge
ONLINE: Direktlieferung vom Lieferanten
Lieferkosten CHF 8.90, ab 150.- gratis. Post Priority (1~2 Tage), über 30 kg Spedition (2~4 Tage)
Dieses Produkt teilen:
Zebra Technologies Etikettendrucker ZD421t 300 dpi USB, BT, WLAN, Cartridge
104-mm-Thermotransferdrucker mit einfacher Benutzeroberfläche
- Variante: Thermotransfer, 300 dpi (102 mm/s), Farbband-Kassettensystem (Cartridge), Basis Bedienelemente, USB (Host und Device), WLAN, BTLE5, Bluetooth 4.1
- Beweglicher Mediensensor für flexibles Medienhandling
- Robuste Doppelwand-Rahmenkonstruktion
- «OpenACCESS»-System für einfachen Medienaustausch, unterstützt Standard- und High-Capacity-Farbbänder bis 300 m
- USB-Hostanschluss für externe Eingabegeräte, Scanner, Firmware-Updates oder Druckereinrichtung
- «Link-OS»: einfache, Cloud-basierte Überwachung und Verwaltung
Mit dem Zebra ZD421 erwerben Sie einen schnellen und benutzerfreundlichen Thermotransferdrucker. Sein beweglicher Mediensensor erlaubt die Verwendung unterschiedlichster Medientypen, einschliesslich Medien mit versetzten Reflexmarken, gestanzten Aussparungen oder quer angeordneten Etiketten. Über eine Cloud-basierte Lösung können Sie alle Ihre ZD421-Drucker zentralisiert überwachen und verwalten.
Bedienkomfort und leichte Integration
Der ZD421 legt höchsten Wert auf Benutzerkomfort. So lässt sich die Farbbandkassette dank «OpenACCESS»-System in wenigen Sekunden austauschen. Der Drucker wird sich reibungslos in Ihre Umgebung integrierten: Er unterstützt sowohl EPL- und ZPL-Druckersprachen, so dass Sie ihre gewohnten Labelformate weiterhin verwenden können. Und mit «Virtual Devices», Teil der Zebra «Print DNA»-Softwarelösung, kann der ZD421 sogar Druckersprachen anderer Brands verwenden. Ist Ihr ZD421 in Ihr Netzwerk integriert, können Sie ihn mit «Link-OS» zentralisiert überwachen und verwalten. Alternativ haben Sie dank USB-Hostanschluss auch eine Netzwerk-unabhängige Lösung für Firmware-Updates und Druckerkonfiguration.
Thermotransferdruck: haltbare, massgeschneiderte Druckerzeugnisse
Dieser Drucker verwendet das Thermotransfer-Verfahren. Hierbei wird die Farbe von einem separaten Farbband auf das Etikettenpapier aufgeschmolzen und verbindet sich durch die Hitze fest und dauerhaft mit dem Medium. So produzieren Sie langlebige, widerstandsfähige Druckerzeugnisse. Durch die Verwendung zusätzlicher Verbrauchsmaterialien ist die Handhabung im Vergleich zu Thermodirektdruckern etwas komplexer und es entsteht mehr Abfall. Dafür haben Sie aber durch die Möglichkeit, unterschiedliche Farbbänder zu verwenden mehr Freiheiten bei der Gestaltung Ihrer Etiketten. Dieses Druckverfahren empfiehlt sich für Anwendungen, wo die Haltbarkeit wichtiger ist als die Kosten – beispielsweise langfristige Kennzeichnungen wie Produkt- oder Lebensmittelbeschriftungen sowie Geräte- und Qualitätskontroll-Kennzeichen.
Dimensionen | |
---|---|
Gewicht |
|
Tiefe |
|
Breite |
|
Höhe |
|
Gehäuse Bauart |
|
Drucker | |
Drucktechnik |
|
Druckauflösung |
|
Druckgeschwindigkeit (schwarz-weiss) |
|
Druckmedien |
|
Maximale Druckgrösse |
|
Medien Abschneidevorrichtung |
|
Schnittstellen | |
Schnittstellen |
|
Weitere Informationen | |
Detailfarbe |
|
Energie | |
Stromversorgung |
|
Akku | |
Kapazität Wattstunden |
|
Versanddaten | |
Gewicht |
|
- Avery Zweckform Etiketten-/Belegdrucker
- Bixolon Etiketten-/Belegdrucker
- Brother Etiketten-/Belegdrucker
- Büromaterial Etiketten-/Belegdrucker
- Colop Etiketten-/Belegdrucker
- DYMO Etiketten-/Belegdrucker
- Epson Etiketten-/Belegdrucker
- Herlitz Etiketten-/Belegdrucker
- Primera Etiketten-/Belegdrucker
- Safescan Etiketten-/Belegdrucker
- Sato Etiketten-/Belegdrucker
- Zebra Technologies Etiketten-/Belegdrucker
- onit Powerbank
- PureLink Webcam
Once the user has seen at least one product this snippet will be visible.