QNAP Qhora 301W SD-WAN Router
Montage Switch: Desktop, SFP Anschlüsse: 0, Switch Management: Unmanaged, SFP+ Anschlüsse: 0, QSFP+ Anschlüsse: 0, SFP Geschwindigkeit: Keine SFP Ports
Wi-Fi 6 Dual-Port 10GbE
ONLINE: Direktlieferung vom Lieferanten
Lieferkosten CHF 8.90, ab 150.- gratis. Post Priority (1~2 Tage), über 30 kg Spedition (2~4 Tage)
Dieses Produkt teilen:
QNAP Qhora 301W SD-WAN Router 0 Port
QNAP Qhora 301W SD-WAN Router
- WLAN Standard: 802.11a (Wi-Fi 2), 802.11ac (Wi-Fi 5), 802.11ax (Wi-Fi 6), 802.11b (Wi-Fi 1), 802.11g (Wi-Fi 3), 802.11n (Wi-Fi 4)
- Frequenzband: 2.4 GHz; 5 GHz, für bis zu 3600 Mbit/s
- Basisanschluss: Mobilfunk, WAN Anschlüsse: 1, RJ-45 Anschlüsse: 6, SFP Anschlüsse: 0
- Qualcomm IPQ8072A Hawkeye 2 Quad-Core 2.2 GHz 64-Bit-CPU
Um die neue Norm des Remote-Arbeitens zu erfüllen, müssen Unternehmen sowohl ein Remote-VPN, auf das Benutzer an mehreren Standorten schnell zugreifen können, als auch eine Hochgeschwindigkeitslösung für kabelgebundene und drahtlose Verbindungen vor Ort bereitstellen. Der QHora-301W unterstützt Hochgeschwindigkeits-WLAN 6- und 10GbE-Verbindungen und bietet gleichzeitig ein SD-WAN-VPN der Unternehmensklasse, um die VPN-Bereitstellung an mehreren Standorten über die Cloud zu ermöglichen. Kombiniert mit einem budgetfreundlichen Preis ist der QHora-301W eine solide Grundlage für den Aufbau eines Netzwerks der nächsten Generation.
WLAN-Standard 802.11ax / WiFi-6
Der 802.11ax Standard ist die nächste Generation des WLAN-Standards, der seit Jahren kontinuierlich weiterentwickelt wird und mit dieser auch als WLAN 6 bezeichneten Version einmal mehr eine Innovation einführt. Der Standard baut auf den Vorteilen des 802.11ac Standards auf und erweitert sie um Effizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit. So ermöglicht dieser höhere Geschwindigkeiten und Kapazitäten für Anwendungen der nächsten Generation, sowohl in neuen als auch in bereits vorhandenen Netzwerken.
WLAN-Standard 802.11ac
Der WLAN-Standard 802.11ac bietet Ihnen bis zu doppelt so viel Datendurchsatz wie ältere Standards. Die Steigerung gelingt zum einem, indem die Übertragungsbandbreite verbreitert wurde. Zusätzlich lässt sich mit 802.11ac die Anzahl der parallelen Datenströme (Multiple Input Multiple Output, kurz: MIMO) auf bis zu acht MIMO-Streams erhöhen, während im 802.11n-Standard maximal vier MIMO-Streams definiert sind. Auch grosse Datenbrocken wie Videos und Backups stellen mit dieser WLAN-Geschwindigkeit kein Problem dar.
Dimensionen | |
---|---|
Tiefe |
|
Breite |
|
Höhe |
|
Schnittstellen | |
Basisanschluss |
|
Netzwerkeigenschaften | |
Mobilfunk Standard |
|
Anwendungsbereich |
|
Modemtyp |
|
RJ-45 Anschlüsse |
|
RJ-45 Geschwindigkeit |
|
WAN Anschlüsse |
|
WLAN Standard |
|
Frequenzband |
|
WLAN Geschwindigkeit 2.4GHz |
|
WLAN Geschwindigkeit 5GHz |
|
WLAN Geschwindigkeit Max. |
|
Energie | |
Leistungsaufnahme Betrieb |
|
Prozessor | |
Anzahl Prozessorkerne |
|
Taktfrequenz |
|
SFP | |
SFP Anschlüsse |
|
SFP Geschwindigkeit |
|
Datenanschlüsse | |
USB 3.0 Anschlüsse |
|
Versanddaten | |
Gewicht |
|
Volumen |
|
Dimensionen |
|
Once the user has seen at least one product this snippet will be visible.