Ankerkraut Gewürz Tomaten Salz 140 g
Produkttyp: Salz, Ernährungsweise: Vegetarisch, Packungsgrösse: 140 g, Fairtrade: Nein, Bio: Nein, Natürlich Leben: Keine Besonderheiten
140g, Glas klein
ONLINE: Direktlieferung vom Lieferanten
Lieferkosten CHF 8.90, ab 150.- gratis. Post Priority (1~2 Tage), über 30 kg Spedition (2~4 Tage)
Bestellbare Höchstmenge: 39 Stk.
Erhältlich solange der Vorrat reicht!
Dieses Produkt teilen:
Ankerkraut Gewürz Tomaten Salz
Salz mit Tomatenchips (8%) und Gewürzen (11%)
- Italienische Salzmischung
- Verleiht den Gerichten eine mediterrane Note
- Inhalt: 140 g
- Besonders fein zu einem Tomaten-Mozzarella Salat
- Ohne Geschmacksverstärker
Das Tomatensalz ist fast so vielseitig verwendbar wie das reine Salz, verleiht den Speisen aber dank zusätzlicher Gewürze eine interessantere Note. Besonders gut passt das Tomatensalz zu dem italienischen Klassiker «Tomaten mit Mozzarella und Basilikum». Ein Tipp für Pizzafreunde: Statt aus Dosentomaten und Tomatenmark lässt sich auch aus frischen Tomaten eine tolle Pizzasauce herstellen. Die zerkleinerten Tomaten werden mit feinen Lauchzwiebel-Ringen und etwas Olivenöl vermischt und mit Tomatensalz abgeschmeckt. Nun kann alles auf dem Pizzaboden verteilt und mit den Lieblingszutaten belegt werden.
Die Marke «Ankerkraut»
Tolles Essen braucht frische Gewürze. Genau diese finden Sie seit 2012 bei der Gewürzmanufaktur Ankerkraut im Hamburger Hafen. Die Gewürze von Ankerkraut werden von Hand, wenn möglich ohne den Einsatz von Maschinen hergestellt. Stefan der Gründer von Ankerkraut ist schon seit er ein kleiner Junge war begeisterter Koch. Seine Liebe zu fremdländischen Geschmäckern hat er bereits als 10 Jähriger in Afrika entdeckt. Es war ein selbstgemachtes Curry und die frischen Gewürze, Kräuter und Pfefferarten auf den afrikanischen Märkten, welche bei ihm die bis heute gebliebene Begeisterung auslösten. «Die Gewürze in Afrika haben einfach in einer anderen Liga gespielt, als die heimischen Massenprodukte», sagt er heute. Das hat damit zu tun, dass in Deutschland die Gewürze nach dem Import zuerst verarbeitet und dann lange gelagert werden. Heute werden die Ankerkraut-Gewürze am Hafen von Händlern direkt in Empfang genommen, geschält, sortiert und gemahlen und das ganze soweit möglich ohne Maschinen. Danach werden die Gewürze und Kräuter veredelt und ganz eigene Mischungen kreiert. Im Gegensatz zu den meisten grossen Betrieben werden keine Geschmacksverstärker, keine Rieselhilfen und keine Konservierungsstoffe verwendet. Das Motto von Ankerkraut ist: keine Zusatzstoffe, keine Aromen, keine Emulgatoren, keine Geschmacksverstärker.
Produktkategorie | |
---|---|
Produkttyp |
|
Weitere Informationen | |
Packungsgrösse |
|
Inhaltsstoffe |
|
Sachbezeichnung |
|
Nährwerte | |
Nährwertangabe pro |
|
Energiegehalt (in kj) |
|
Energiegehalt (in kcal) |
|
Fett |
|
Gesättigte Fettsäuren |
|
Kohlenhydrate |
|
Davon Zucker |
|
Eiweiss |
|
Salz |
|
Allgemein | |
Fairtrade |
|
Bio |
|
Ernährungsweise |
|
Produktionsland |
|
Allergikerinfo |
|
Natürlich Leben |
|
Umweltzertifikate | |
Bewusste Zertifikate |
|
Versanddaten | |
Gewicht |
|
Volumen |
|
Dimensionen |
|
Once the user has seen at least one product this snippet will be visible.