Cisco Meraki Access Point MR46E
Access Point Features: VLAN, Metallgehäuse, Cloud Management, Antennenanschluss: RP-TNC, Aussenanwendung: Nein, RJ-45 Anschlüsse: 1, PoE: Ja, WLAN Standard: 802.11ac Wave 2, 802.11ax (Wi-Fi 6), 802.11a (Wi-Fi 2), 802.11g (Wi-Fi 3), 802.11b (Wi-Fi 1), 802.11n (Wi-Fi 4)
WLAN 802.11ax, 3200Mbps, ex. Antennen
ONLINE: Direktlieferung vom Lieferanten
Lieferkosten CHF 8.90, ab 150.- gratis. Post Priority (1~2 Tage), über 30 kg Spedition (2~4 Tage)
Dieses Produkt teilen:
Cisco Meraki Access Point MR46E
Wi-Fi 6 mit Multigigabit-Ethernet und externen Antennen. Cloud-verwaltet, unterstützt automatisch erkennbare externe Antennen
- WLAN Standard: IEEE 802.11ac Wave 2, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11b (Wi-Fi 2), IEEE 802.11g (Wi-Fi 3), IEEE 802.11n (Wi-Fi 4)
- Übertragungsraten von bis zu 1148 Mbit/s auf 2.4 GHz und 2402 Mbit/s auf 5 GHz
- Features: Cloud Management, Metallgehäuse, VLAN
- Montage: Decke/Desktop/Wand
Die Meraki MR-Serie ist die weltweit erste Enterprise-Grade-Linie von Cloud-managed WLAN Access Points. Die MR-Access-Points wurden für anspruchsvolle Unternehmensumgebungen entwickelt und nutzen fortschrittliche WiFi 6-Technologien wie MU-MIMO, OFDMA, Beamforming und Channel Bonding, um den Durchsatz und die zuverlässige Abdeckung zu liefern, die für anspruchsvolle Geschäftsanwendungen erforderlich sind.
Zentrales Cloud-Management
Die preisgekrönte Cloud-Management-Architektur von Cisco Meraki bietet ein leistungsstarkes und intuitives zentrales Management und eliminiert gleichzeitig die Kosten und Komplexität herkömmlicher WLAN-Controller vor Ort. Nahtlose Verwaltung von campusweiten WLAN-Implementierungen und verteilten Netzwerken mit mehreren Standorten mit Zero-Touch-Access-Point-Bereitstellung, netzwerkweiter Transparenz und Kontrolle, Cloud-basierter HF-Optimierung, nahtlosen Firmware-Updates und mehr. Mit einer intuitiven, browserbasierten Benutzeroberfläche lässt sich Meraki WLAN in Minutenschnelle konfiguriert werden, ohne dass Schulungen oder spezielles Personal erforderlich sind. Das Hinzufügen neuer Standorte zu einem Netzwerk dauert Minuten, nicht Stunden oder Tage, und es besteht keine Notwendigkeit, zusätzliches Personal für die Überwachung oder Verwaltung der entfernten Netzwerke. Meraki-Geräte stellen sich selbst bereit und ermöglichen grosse Campus- und Multi-Site-Implementierungen ohne IT vor Ort.
Schneller Einsatz und Skalierbarkeit
Meraki Access Points wurden von Grund auf für Netzwerke mit mehreren Standorten entwickelt und haben die drahtlose Vernetzung von Zweigstellen revolutioniert. Zero-Touch-Implementierungen, Sichtbarkeit und Kontrolle an mehreren Standorten sowie automatische Warnmeldungen machen die Bereitstellung, Sicherung und zentrale Verwaltung von Zweigstellennetzwerken zu einem Kinderspiel.
Multi-User Multiple Input Multiple Output (MU-MIMO)
Als Teil der Wave 2-Weiterentwicklung des 802.11ac-Standards wurde die Multi-User-MIMO-Technik eingeführt. Durch die Nutzung von Multi-User-MIMO kann dieses Gerät Daten an mehrere Geräte gleichzeitig streamen. Damit kann Ihr WLAN-Netzwerk schnelleren Durchsatz zu jedem angebundenen Client liefern. Das bedeutet schnellere Downloads und verzögerungsfreies Streaming für Ihre Geräte.
WLAN-Standard 802.11ax / WiFi-6
Der 802.11ax Standard ist die nächste Generation des WLAN-Standards, der seit Jahren kontinuierlich weiterentwickelt wird und mit dieser auch als WLAN 6 bezeichneten Version einmal mehr eine Innovation einführt. Der Standard baut auf den Vorteilen des 802.11ac Standards auf und erweitert sie um Effizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit. So ermöglicht dieser höhere Geschwindigkeiten und Kapazitäten für Anwendungen der nächsten Generation, sowohl in neuen als auch in bereits vorhandenen Netzwerken.
Einfache Installation dank PoE
Dieses netzwerkfähige Gerät wird mittels Power over Ethernet (PoE) über das LAN-Kabel mit Strom versorgt. Der Hauptvorteil von PoE ist, dass Sie kein Stromversorgungskabel benötigen. So können Sie auch an schwer zugänglichen Stellen oder in Bereichen, in denen viele Kabel stören würden, Ethernet-angebundene Geräte installieren. Sie sparen Installationskosten und können auf Wunsch durch den Einsatz einer zentralen unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) die Ausfallsicherheit der angeschlossenen Geräte erhöhen.
Meraki-Netzwerkgeräte sind nur mit den jeweiligen im Zubehör aufgeführten Lizenzen funktionsfähig. |
Dimensionen | |
---|---|
Tiefe |
|
Breite |
|
Höhe |
|
Gewicht |
|
Netzteil | |
Netzteil Eigenschaften |
|
Netzwerkeigenschaften | |
Mesh |
|
MU-MIMO |
|
Montage Access Point |
|
Anwendungsbereich Accesspoint |
|
Access Point Features |
|
Antennenanschluss |
|
Antennengewinn Max. |
|
RJ-45 Anschlüsse |
|
RJ-45 Geschwindigkeit |
|
PoE |
|
WLAN Standard |
|
Frequenzband |
|
WLAN Geschwindigkeit 2.4GHz |
|
WLAN Geschwindigkeit 5GHz |
|
WLAN Verschlüsselung |
|
Abstrahlcharakteristik |
|
Umgebungsbedingungen | |
Betriebstemperatur max. |
|
Betriebstemperatur min. |
|
Luftfeuchtigkeit im Betrieb |
|
Aussenanwendung |
|
Weitere Informationen | |
Verpackungseinheit |
|
Weitere Informationen |
|
Energie | |
Leistungsaufnahme Betrieb |
|
Versanddaten | |
Gewicht |
|
Once the user has seen at least one product this snippet will be visible.